Die Parchimer Schützengilde 1410 eV.

Ein Verein mit langer Tadition

Im Jahre 1410 gründeten freie Bürger mit patriotischer Gesinnung die Parchimer Schützengilde. Der damalige Sinn war die Erlangung und Beherrschung schießsportlicher Fähigkeiten, um Heimatland, Stadt und Gemeinden vor Feinden und Überfällen schützen zu können.
Im oberen Bild auf unseren Webseiten sind historische Uniformen und Waffen aus der Anfangszeit unserer Schützengilde dargestellt.
Aus dieser alten Tradition heraus entwickelte sich das moderne sportliche Schießen, das wir heute betreiben. Die Schießsport-Verbände denen die Parchimer Schützengilde angehört, bzw. mit denen wir kooperativ zusammen arbeiten, messen sich heute mit Sportschützen aus aller Welt. Einige unserer Mitglieder sind auch aktiv in anderen Dachverbänden unterwegs und konnten hier schon mehrere Deutsche Meistertitel erringen. Sie sind auch schon auf Weltmeisterschaften erfolgreich gewesen (Gold, Siber und Bronze).
Wir sind stolz auf diese Erfolgsgeschichte, die aus guter alter Tradition erwachsen ist.


Sportliche Aktivitäten der Parchimer Schützengilde:

  • Die PSG 1410 eV. ist Mitglied im DSB seit 1992.
    Weitere Infos hierzu, siehe unten.
  • Auch mit dem BDS (Bund Deutscher Schützen e.V.) arbeiten wir kooperativ zusammen.
  • Die PSG 1410 eV. kooperiert eng mit dem BDMP eV. (Bund deutscher Militär- und Polizeischützen) und stellt der SLG  Parchim (Schießleistungsgruppe des BDMP eV.) eine Schießstätte mit 50 m. Bahn und die Möglichkeit für Wettkampfveranstaltungen zur Verfügung.
    Weitere Infos hierzu, siehe unten.
  • Die PSG 1410 eV. fördert aktiv den Jugendsport. Erfolgreiche Jugendsportschützen des PSG 1410 eV. vertreten den Verein auf Landes- und Deutschen Meisterschaften des DSB e.V. und des BDS e.V. .
    Weitere Infos hierzu, siehe unten.

 

Vorstände

 Vorstandsmitglieder der Parchimer Schützengilde 1410 e.V.  email Kontakt:    psg1410@t-online.de

Vorstandsvorsitzender  Gildeältester

Andreas Lembcke


2. Vorsitzender               Gildemeister

Christian Schmidt


Schatzmeister

Birgit Menshen


Sportleiter

Schaffer

Schriftführer                                                             

Guido Eggert

Axel Siemoneit

Andre Mix




 

 

Mitgliedschaft in und Kooperation mit deutschen Schützenverbänden

Wir sind dem Dachverband DSB e.V. (Deutscher Schützenbund) angeschlossen. Es trainieren auch Mitglieder der Dachverbände BDS e.V. (Bund deutscher Sportschützen) und des BDMP e.V. (Bund deutscher Polizei- und Militärschützen) im Rahmen ihrer Disziplinen bei uns im Verein. Für diese Dachverbände werden ebenfalls Meisterschaften und Wettbewerbe bei uns durchgeführt.
Um einen Überblich über die Disziplinen und Waffentypen zu erhalten, die bei uns geschossen werden dürfen (bis 50 m), besuchen Sie bitte unten verlinkte Webseiten der Dachverbände.

 

Deutscher Schützenbund - www.dsb.de







Bund deutscher Sportschützen - www.bdsnet.de   und   https://ipsc.de







Bund deutscher Militär- und Polizeischützen - www.bdmp.de



Mitgliedschaft in der Parchimer Schützengilde

Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühr im Verein. Zur Nutzung der Schießstätten (Schießhalle 50m und Freistand KK) sind zusätzliche Gebühren zu entrichten (siehe Gebührenordnung auf Startseite / PSG 14010 e.V.).

Kinder und Jugendliche sind von Aufnahme- und Nutzungsgebühren der Schießstätten befreit. Waffen und Munition werden vom Verein bereitgestellt. Kinder und Jugendliche benötigen zur Aufnahme die schriftliche Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten.

Jährlicher Mitgliedsbeitrag und Aufnahme:

Erwachsene



120,00 €

Kinder / Jugendliche*

 36,00 €

Senioren

 60,00 €

Aufnahmegebühr*

100,00 €

Aufnahmegebühr Lebenspartner

 50,00 €

* Aufnahmegebühr entfällt für Kinder / Jugendliche

 00,00 €

Zur Erhaltunng und Pflege der Schießstätte und des Vereinsanwesens sind je Mitglied  10  Pflichtarbeitstunden abzuleisten.

Vom Vorstand werden min 2x im Jahr (Frühjahr und Herbst) Arbeitseinsätze organisiert. Dazu werden wir Jahreskarten zum Nachweis der geleisteten Stunden herausgeben. Jede nicht geleistete Stunde ist vom Club-Mitglied mit je 20,00€ an den Verein zu zahlen. Dies ist notwendig, um evtl. anfallende behördlich verordnete bzw einfach notwendige Arbeiten und Instandhaltungen an Fremdfirmen zu vergeben bzw um Maschinen und Spezialwerkzeuge zu mieten.  Wir haben dies nun ganz konkret bei den Sanierungsarbeiten zum KK-Freistand und Schießhalle erlebt.                              Für die Eintragung der geleisteteten Stunden auf der Arbeitskarte zeichnet allein der  Inhaber verantwortlich.

Diese Arbeitskarten sind zum Ende des Jahres zur Verrechnung an den Vorstand zurück zugeben. (gute Gelegenheit dazu ist das Weihnachtsschießen)


 Kontakt 

per e-mail:   psg1410@t-online.de

per Telefon   03871-267 005  ( Öffnungzeiten beachten)

die Schützenstände in der 50m Schießhalle










unser 10m Luftdruckstand mit elektronischer Zielerfassung


der gemütlicher Vereinsraum zur Anmeldung und zum Aufenthalt